Gegenüber dem grandiosen 1959er Leoville Las Cases hatte der Palmer keinerlei Chance, ohne jedoch dabei zu enttäuschen. Da ich ihn bislang noch nie getrunken hatte, war meine Erwartungshaltung wohl etwas zu hoch. Die Farbe hatte bereits einen leichten Alterston, das Bouquet war zwar verhalten aber immer noch intensiv nach Pflaumen und Johannisbeeren. Zeigte im Mund noch herrliche Fruchtigkeit aber dann kommt nicht mehr viel nach.
90-91 Punkte
@weinfreak
Source
1959er Chateau Palmer
am Tag nach der großen Palmer-Vertikalen der Bacchus Vinothek bei @mappel in Luxemburg verkostet. Pierre hat auch schon eine Degunotiz (Rezept) hier eingestellt